Methodik, die funktioniert

Du möchtest schnelle und effiziente Hilfe mit deinem Hund – das trifft sich gut! Eine der größten Freuden meines Berufs ist, Mensch-Hund-Teams dabei zu begleiten.
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2018/11/dog-1031058_1280.jpg
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2025/01/dalmatiner_hung.png

Training – Individuell & präzise

Gerade in einer Großstadt wie Wien spielt das Training mit Hund eine entscheidende Rolle. Durch modernes Training lernt dein Hund, auf dich zu achten und auch inmitten von Ablenkungen wie Trubel, Lärm, Verkehr und anderen Hunden zu reagieren, um bequem durch den urbanen Alltag zu navigieren.

Doch auch andere Themen wie das Fördern von Welpen, Medical-Training, das Anbellen von Menschen oder weitere Anliegen, die dir Kopfzerbrechen bereiten, können besprochen und im Trainingsplan aufgenommen werden. Training stärkt das Verständnis, die Kommunikation und damit auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund, da auch die Qualitätszeit nicht zu kurz kommt.

bt_bb_section_top_section_coverage_image

Training – Individuell & präzise

Gerade in einer Großstadt wie Wien spielt das Training mit Hund eine entscheidende Rolle. Durch modernes Training lernt dein Hund, auf dich zu achten und auch inmitten von Ablenkungen wie Trubel, Lärm, Verkehr und anderen Hunden zu reagieren, um bequem durch den urbanen Alltag zu navigieren.

Doch auch andere Themen wie das Fördern von Welpen, Medical-Training, das Anbellen von Menschen oder weitere Anliegen, die dir Kopfzerbrechen bereiten, können besprochen und im Trainingsplan aufgenommen werden. Training stärkt das Verständnis, die Kommunikation und damit auch die Bindung zwischen dir und deinem Hund, da auch die Qualitätszeit nicht zu kurz kommt.

https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2025/01/dalmatiner_hung.png
bt_bb_section_top_section_coverage_image

Modern & professionell

Ich trainiere beide Enden der Leine

Bevor wir mit dem eigentlichen Training beginnen, möchte ich dir noch ein paar Informationen mitgeben: Trotz all meiner Fortbildungen und Qualifikationen kann ich leider nicht alle Probleme auf magische Weise lösen. Eine nachhaltige Verhaltensmodifikation erfordert Einfühlungsvermögen, Geduld und Zeit. Einen modernen Weg der Hundeerziehung zu gehen, bedeutet eine Trainingsatmosphäre zu schaffen, in der Mensch und Hund gerne lernen.

Deshalb wirst du von mir niemals dazu aufgefordert, deinen Hund zu erschrecken oder Gewalt anzuwenden. Vielmehr werde ich dir sein Verhalten, seine Körpersprache und seine Bedürfnisse erklären und dich vielleicht darum bitten, dein eigenes Verhalten in manchen Situationen anzupassen. Dabei ist es mir wichtig, dass unsere Zusammenarbeit von Respekt und Verständnis geprägt ist. Im Sinne der Transparenz werde ich dir immer erklären, warum wir so arbeiten, wie wir arbeiten.

https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2018/11/funny_background_prices.jpg
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2023/12/dacapo_bardhi_portrait.png

Bardhi

Buche nicht die Katze im Sack,
sieh dir meine Qualifikationen & Ausbildungen an. In 10 Jahren ist einiges zusammengekommen!
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image

FAQ

Häufig gestellte Fragen
1
Warum gibt es keine Gruppenkurse?
Über Jahre hinweg betrieb ich eine "traditionelle" Hundeschule, die eine Vielzahl von Gruppenkursen anbot. Doch in der Gruppenumgebung kommt leider eines zu kurz: das Individuum. In Einzelstunden habe ich die Möglichkeit, das Training speziell auf die Bedürfnisse des Mensch-Hund-Teams auszurichten. Hierbei kann ich das Tempo, die Eigenheiten von Mensch und Hund, individuelle Themen und zahlreiche andere Punkte berücksichtigen, die in Gruppe manchmal zu kurz kommen würden. Dadurch sind die Trainingserfolge bei Einzelstunden in der Regel nicht nur schneller, sondern auch nachhaltiger.
2
Ich habe wenig Zeit, macht das Training Sinn?
Ich verstehe, dass es Augenblicke im Leben gibt, in denen du weniger Zeit über hast, sei es nur für Tage, Wochen oder sogar Monate. Das ist völlig normal und wird im Training berücksichtigt. Mein Ziel ist es, weder deinen Hund noch dich zu überfordern. Zeit spielt natürlich eine Rolle, da manche Übungen regelmäßige Wiederholungen erfordern, um zuverlässig zu klappen. Dennoch solltest ihr euch zwischendurch auch Auszeiten gönnen können. Ich werde den Trainingsplan gerne so anpassen, dass er in deinen Tagesablauf passt.
3
Kann ich dich zwischen den Trainings erreichen?
Ja, du hast die Möglichkeit, dich auch zwischen den Trainingseinheiten über SMS, WhatsApp und Co. mit mir in Verbindung zu setzen. Falls die Themen komplexer sind, kann es jedoch vorkommen, dass entweder ein persönlicher Termin oder ein Online-Termin (zum Beispiel über Skype, Zoom oder einfach nur via Telefon) erforderlich wird. Es gestaltet sich manchmal als herausfordernd, komplexe Themen über SMS und ähnliche Kanäle zu klären, da sie eine eingehende Analyse erfordern, um vollständig verstanden zu werden. Ich stehe dir in diesen Fällen gerne persönlich zur Verfügung, um sicherzustellen, dass alle Fragen und Anliegen angemessen behandelt werden.
4
Trainierst du auch mit schwierigen Hunden?
Ja, ich habe bereits Hunde mit einer Vielzahl von Verhaltensproblemen in meinem Training betreut, von Tieren mit übermäßiger Aggression bis hin zu generalisierten Angststörungen, Zwangsstörungen und selbstverletzendem Verhalten, sowie mit Hunden mit gesundheitlichen Problemen wie Epilepsie, Taubheit, Sehbehinderungen und mehr. In solchen Fällen arbeite ich eng mit Tierärzten, Tierärztinnen und VerhaltensmedzinerInnen zusammen, um das bestmögliche aus den Trainingsstunden rauszuholen.
5
Was machst du nicht?
Da meine Kapazitäten begrenzt sind, kann ich kein Hundesitting (oder Gassiservice) anbieten. Zudem arbeite ich ausschließlich mit Mensch und Hund im Training. Daher ist es nicht möglich, mich mit dem Training des Hundes ohne deine Anwesenheit zu beauftragen. Dies macht auch keinen Sinn, da bei mir nicht nur der Hund lernt, sondern auch der Mensch am anderen Ende der Leine wichtige Fähigkeiten entwickelt.
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2018/11/background_price.jpg
bt_bb_section_top_section_coverage_image
bt_bb_section_bottom_section_coverage_image
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2023/12/hund_skizze.png

Termin vereinbaren

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.

Wie viele Bezirke hat Wien?