Qualifikationen

Ich bin selbstständiger Hundetrainer, Autor von zahlreichen Fachartikeln und trage das staatliche Gütesiegel „Tierschutzqualifizierter Hundetrainer“ (Bundesministerium f. Gesundheit & Vetmeduni Vienna). Zusätzlich zu meinen Ausbildungen in Hundepsychologie sowie Hundewissenschaften studierte ich Psychotraumatologie an der Sigmund Freud PrivatUniversität Wien und bin neben COURAGIERT auch als Trainer für die Volkshilfe Wien tätig. Zu meinen Kundinnen und Kunden zählten schon PolitikerInnen, DiplomatInnen, ProfisportlerInnen und weitere.
https://www.couragiert.at/wp-content/uploads/2023/12/bardhi_und_ebby_auf_pult.jpg

Ausbildungen, Befähigungen & Referenzen

(neueste zuerst)

2025

Stadt Wien

HUNDEFÜHRSCHEINPRÜFER

Wer in Wien einen Listenhund (oder Listenhund-Mischling) halten möchte, muss eine Hundeführscheinprüfung absolvieren. Sollte es während des Zusammenlebens mit dem Hund zu einem Vorfall kommen, bei dem ein Mensch oder ein anderer Hund verletzt wird (z.B. durch einen Biss), kann die Landespolizeidirektion Wien auch unabhängig der Hunderasse eine behördliche Prüfung anordnen. Ich wurde von der Stadt Wien als Prüfer (Bezirke: 12., 13., 14., 15., 16., 17., 18. und 19.) bestellt.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2021

Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

M.A. PSYCHOTRAUMATOLOGIE & RESILIENZ

Die Psychotraumatologie handelt von psychischen Verletzungen, die als Folge von besonders belastenden Erlebnissen, verbunden mit höchster Bedrohung nach Katastrophen, Unfällen, Gewalttaten, Kriegshandlungen, politischer Verfolgung, Gefangenschaft, Folter, körperlichen, seelischen Misshandlungen, etc. entstanden sind. Dabei stellt sie nützliche Interventionsmethoden zur Prävention, Behandlung und Integration von Traumaerfahrungen zur Verfügung. Resilienz meint die Widerstandskraft eines Menschen gegenüber traumatisierenden Erfahrungen und stellt ein Konzept zur Krisen- und Katastrophenbewältigung dar.

Nachdem mich, neben dem Hund, auch immer schon der Mensch fasziniert hat, konnte ich mit dem Abschluss dieses Master-Studiums weitere Kompetenzen im Human-Bereich erwerben.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2019

Stadt Wien

HUNDE-SACHKUNDE-AUSBILDNER

Von der Stadt Wien zur Abnahme des Sachkundenachweis zugelassen. Ab dem 1. Juli 2019 hat jede Person vor Anschaffung eines Hundes einen Sachkundenachweis gemäß § 5 Abs. 12 des Wiener Tierhaltegesetzes zu erbringen. Ausgenommen hiervon sind Personen, die in den vorausgehenden zwei Jahren einen Hund gehalten haben.

Nächsten Termine
FAQ zur Hunde-Sachkunde

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2018

Land Niederösterreich

NÖ HUNDEHALTE-SACHKUNDE-AUSBILDNER

Von der Niederösterreichischen Landesregierung zur Ausstellung des NÖ-Sachkundenachweis für “Hunde mit erhöhtem Gefährdungspotential” gemäß § 2 des NÖ Hundehaltegesetz zugelassen.

Eine Sachkunde ist für folgende Rassen sowie deren Kreuzungen (Mischlinge) zu absolvieren: Rottweiler, Dogo Argentino, Pitbull, Staffordshire Bullterrier, American Staffordshire Terrier, Bullterrier, Bandog, Tosa Inu

Volkshilfe Wien #2

HUNDETRAINER DER INITIATIVE „A G’SPIA FÜRS TIER„

„A G’spia für’s Tier“ arbeitet zum Wohle von Menschen in besonderen Lebenslagen im Bereich der Wiener Wohnungslosenhilfe. Potentielle Benachteiligungen durch Tierhaltung sollen beseitigt und Haustiere als Ressource genutzt werden, um die Gesundheit der ProjektteilnehmerInnen und deren Wohlbefinden zu fördern und so nachhaltige Erfolge zu ermöglichen.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2017

Veterinärmedizinische Universität Wien

TIERSCHUTZQUALIFIZIERTER HUNDETRAINER

Tierschutzqualifizierte/r Hundetrainer/in dürfen sich nur Personen nennen, die gemäß der „Verordnung des Bundesministers für Gesundheit hinsichtlich näherer Bestimmungen über die tierschutzkonforme Ausbildung von Hunden, Abs. II“ die Qualifikation nachweisen können und eine Prüfung am Messerli Forschungsinstitut an der Veterinärmedizinischen Universität Wien abgelegt und bestanden haben. Im Theorieteil werden insbesondere die vier Schwerpunkte Veterinärmedizin, Ethologie und Verhalten, Ausbildung und Kognition sowie Recht und Mensch-Tier-Beziehung behandelt. Wird der Theorieteil bestanden, müssen noch vier praktische Aufgabenstellungen gelöst werden. Die Beurteilung aller Aufgaben hat einstimmig durch drei Sachverständige zu erfolgen. Ein staatliches Gütesiegel für HundetrainerInnen ist bislang weltweit einmalig.

Volkshilfe Wien #1

KYNOPÄDAGOGISCHER TRAININGSLEITER (2016-2017)

Trainingsleiter im Rahmen eines Projektes der Volkshilfe Wien, Abteilung Wohngemeinschaften. Das Projekt hatte vorweg das Ziel, dass die Kinder und Jugendlichen eine besondere Qualitätszeit im Sinne eines ergänzenden Angebots verbringen konnten. Dieses Projekt wurde im Sinne der tiergestützten Pädagogik, als spezielle Kategorie der Pädagogik, die sich spezifisch an Lernprozessen und Dynamiken zwischen Tier und Mensch ausrichtet und sie dadurch bei der Entwicklung von Selbständigkeit und Selbstbewusstsein unterstützt, durchgeführt.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2016

Gesundheitsakademie Wien

HUNDEPSYCHOLOGIE & VERHALTENSBERATUNG

Diplom-Ausbildung zum Hundetrainer, Hundeverhaltensberater und Hundepsychologen über einen Zeitraum von 24 Monaten (davon 16 Monate Theorie, 8 Monate Praxis). Renommierte DozentInnen wie Dr. Dorit Urd Feddersen-Petersen (Veterinärmedizinerin, Wissenschaftlerin), PD Dr. Udo Gansloßer (Zoologe), Mag. Dr. Anja Geretschläger (Genetikerin) sowie zahlreiche praktizierende TrainerInnen vervollständigten die Ausbildung. Nach meiner eigenen Ausbildung an der Gesundheitsakademie Wien war ich als Lehrgangs-Koordinator der Ausbildung „Hundepsychologie“ tätig.

Sozial Medizinischer Dienst Österreich

KYNOLOGISCHER BERATER (2016-2018)

SocialDogz, ein Projekt des Sozial Medizinischen Dienstes Österreich (SMD Rettungsdienst), hatte es sich zum Ziel gesetzt, Menschen und Hunde näher zusammenzubringen. Neben Gefahrenprävention durch Schulungen im Umgang mit Hunden lag der Schwerpunkt auf der Ausbildung von angehenden Therapiebegleithunden. Diese kamen unter anderem in Einrichtungen wie der Volkshilfe, Kindergärten und Seniorenresidenzen zum Einsatz.

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]

2014

Akademie f. Tiernaturheilkunde – ATN

HUNDEWISSENSCHAFTEN

Die Akademie für Tiernaturheilkunde, kurz ATN, wurde 1995 gegründet und hat sich als eine beliebte Ausbildungsstätte für (angehende) TrainerInnen etabliert. Hier widmete ich mich dem Lehrgang Hundewissenschaften (20 Monate), der in Summe 1.000 Unterrichtseinheiten entspricht.

Beginn der Tätigkeit als Hundetrainer

[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]